Frau Pastell

Literaturblog

Zufallsauswahl
Suchen
  • Home
  • Literaturblog
  • Lektorat
  • Bibliothek
  • Über mich
  • Home
  • Literaturblog
  • Lektorat
  • Bibliothek
  • Über mich
#debütpreisbloggen, Rezension

„Liebe ist gewaltig“ von Claudia Schumacher

weiterlesen
#debütpreisbloggen, Rezension

#debütpreisbloggen 5/5 – Schatten über den Brettern von David Misch

weiterlesen
#debütpreisbloggen, Rezension

#debütpreisbloggen 2/5 – Streulicht von Deniz Ohde

weiterlesen
Literaturblog
Literaturblog
Lektorat Abschlussarbeiten
Lektorat Abschlussarbeiten
Über mich
Über mich
  • #debütpreisbloggen,  Rezension

    „153 Formen des Nichtseins“ von Slata Roschal

    Der Debütroman "153 Formen des Nichtseins" ist ein berührender Roman, der uns alle betreffende Fragen aufwirft und zeigt, dass Identität ein ständiger Prozess der Selbstreflexion und Entdeckung ist.

  • #debütpreisbloggen,  Rezension

    „Ist hier das Jenseits, fragt Schwein“ von Noemi Somalvico

    Ist hier das Jenseits, fragt Schwein" von Noemi Somalvico ist ein berührendes Debüt, das mit seiner ungewöhnlichen Erzählweise und der tiefsinnigen Thematik besticht.

  • #debütpreisbloggen,  Rezension

    „Liebe ist gewaltig“ von Claudia Schumacher

    "Liebe ist gewaltig" von Claudia Schumacher ist ein beeindruckendes Debüt, das sich hinter keiner etablierten Autorin verstecken muss. Der Roman erzählt die Geschichte von Juli, die in einer bürgerlichen, scheinbar perfekten Familie aufwächst, in der jedoch das Grauen herrscht.

  • #debütpreisbloggen,  Rezension

    „NORDSTADT“ VON ANNIKA BÜSING

    Mit einem Gespür für die Herausforderungen am Rande der Gesellschaft und einer getriebenen Erzählweise, schafft die Debütautorin Büsing ein intensives Leseerlebnis, das den Lesenden gleichermaßen fasziniert wie beklommen zurücklässt. Ein gesellschaftskritischer Roman, der berührt und nachdenklich macht.

  • #debütpreisbloggen,  Rezension

    „Lektionen in Dunkler Materie“ von Ursula Knoll

    Rezension zum Bloggerpreis Das Debüt 2022 Handlung und Themen „Lektionen in Dunkler Materie“ ist ein Debütroman der österreichischen Autorin Ursula Knoll, der sich mit den Geschichten von ganz verschiedenen Frauen befasst, die gegen Ungerechtigkeiten in unserer Welt kämpfen. Jede Geschichte…

  • Rezension

    MaddAddam Trilogie Teil 1: Oryx und Crake von Margaret Atwood

    Ich bin eigentlich ständig auf der Suche nach guten dystopischen Romanen. Ein kleiner Faible von mir. Wenn es sich dann auch noch um eine ganze Reihe handelt, gibt es für mich kein Halten mehr: Ich muss sie lesen. Leider habe…

  • Rezension

    Kurt Fleisch: Aibohphobia – Die Angst vorm Palindrom

    Ein Palindrom (aus dem Altgriechischen „rückwärts laufend“) ist ein Wort, das man von vorne nach hinten wie auch von hinten nach vorne gleich lesen kann, wie zum Beispiel ABBA, Reittier oder auch das Wort Aibohphobia. Es gibt Leute, die krankhafte…

  • Rezension

    Die nicht zersägte Jungfrau – „Daheim“ von Judith Hermann mit dem Gedanken was passiert, wenn etwas nicht passiert

    Nicht erst seit dem Einzug ihres Kurzgeschichtenbandes „Sommerhaus, später“ (1998) in die gymnasiale Pflichtlektüre in NRW ist der Name Judith Hermann in der Literaturszene bekannt. Für ihre Werke wurde sie mit zahlreichen Preisen geehrt, wie dem Friedrich-Hölderlin-Preis und dem Kleist-Preis.…

  • Rezension

    Spurensuche im Vater-Sohn-Roadtrip-Stil: Zu den Elefanten – Peter Karoshi

    Spurensuche im Vater-Sohn-Roadtrip-Stil „Zu den Elefanten“ ist das zweite Buch des österreichischen Autors Peter Karoshi. Nach einer 12-jährigen Pause hat sich der Autor an sein zweites Werk gemacht und ist damit 2021 auf der Longlist des Deutschen Buchpreises gelandet. Der…

  • #debütpreisbloggen

    Und der Preis für das beste Debüt 2021 geht an… Jessica Lind mit „Mama“!

    Herzlichen Glückwunsch an Jessica Lind, die mit ihrem Roman "Mama" den Debütpreis 2021 abgeräumt hat! Die Bloggerjury: Hier findet ihr die Rezensionen zum Buch von meinen Mitjuror*innen und von mir:

1234

fraupastell

Sandra Doods | Literaturblog Frau Pastell
Wenn du am Sonntag so chillen kannst wie mein Hund Wenn du am Sonntag so chillen kannst wie mein Hund, dann hast du es geschafft. 😀 

Meine heutigen To Do's:
🐶 Entspannen
🐶 Serie streamen
🐶 Gassi gehen

Was machst du, um so richtig abzuschalten?

#relax #entspannung #sonntag #wochenende
„LEKTIONEN IN DUNKLER MATERIE“ VON URSULA KNOL „LEKTIONEN IN DUNKLER MATERIE“ VON URSULA KNOLL

Rezension zum Bloggerpreis Das Debüt 2022

„Lektionen in Dunkler Materie“ ist ein Debütroman der österreichischen Autorin Ursula Knoll, der sich mit den Geschichten von ganz verschiedenen Frauen befasst, die gegen Ungerechtigkeiten in unserer Welt kämpfen. Jede Geschichte ist einzigartig und in sich geschlossen, aber alle Frauen sind durch ihre Entscheidungen, Erfahrungen und Beziehungen miteinander verbunden. Ines Geiger, Heide, Katalin und Milka stehen vor verschiedenen Herausforderungen, darunter der Schwierigkeit, einen Platz in der Welt zu finden, der ihnen wirklich entspricht. Sie alle haben einen starken Wunsch, ihre Umwelt und sich selbst zu verbessern. Der Roman zeigt, wie sie ihre Probleme auf unterschiedliche Weise angehen und sich schließlich auf einem Weg der Selbstfindung und des persönlichen Wachstums befinden.

„Lektionen in Dunkler Materie“ ist ein inspirierender Roman über den Kampf gegen Ungerechtigkeiten in der Welt, der Mut macht und zum Nachdenken anregt.

mehr...? Lies den ganzen Beitrag auf meinem Blog (Link in Bio & Story).

#debüt #roman #debütpreisbloggen #lektionenindunklermaterie #ursulaknoll #buch #bookstagram #bookstagramgermany
Schreibprozesse sind zum Haare raufen. Gestern sa Schreibprozesse sind zum Haare raufen. 
Gestern saß ich den ganzen Vormittag an einem Kapitel meiner Masterarbeit, ohne voranzukommen. Heute habe ich das komplette Kapitel in einer Stunde runtergeschrieben.

Was ist da nur los?

Schreibprozesse sind nicht gleichmäßig, sondern bestehen aus verschiedenen Phasen. Gestern musste ich das Kapitel erstmal vorbereiten, Literatur recherchieren und lesen und meine Gedanken strukturieren. Am Ende des Tages sieht man davon aber nicht viel Textresultat. Man hat kaum geschrieben. Trotzdem ist viel im Hintergrund passiert. Heute konnte ich durch meine Vorarbeit einfach drauf los schreiben und nach einer Stunde hatte ich einen mehrseitigen Text vorliegen. Das ist natürlich befriedigender, als stundenlang zu recherchieren und am Ende keinen greifbaren Text als Ergebnis herauszubekommen. Trotzdem ist die Zeit gestern wichtig gewesen, ohne die der Text heute nicht zustande gekommen wäre.

Wie sehen eure Schreibprozesse aus? Kennt ihr das gleiche Phänomen? 

#schreibprozesse #schreiben #masterarbeit #abschlussarbeit #writing #bücher #texteverfassen #bookstagram #literaturwissenschaft #literatur
"Die Zwillinge haben einen Körper und zwei Herzen "Die Zwillinge haben einen Körper und zwei Herzen. Ich will den Schnitt setzen, aber es wird dunkel, ich erkenne meine Hände nicht mehr, und meine rechte Hand, diese trainierte Hand, sie arbeitet seit Jahren autonom, als brauche sie ihren Besitzer nicht mehr, diese Hand lässt das Skalpell nicht los, und sie schneidet, sie schneidet blind, der Strahl ist stark und pulsierend, aber ich sehe kein Blut, ich fühle es im Gesicht, obwohl mein Mundschutz das meiste davon bedeckte."

Propofol, ein intravenöses Anästhetikum, wird zur Einleitung von Narkosen verwendet, findet im Roman von Corinna T. Sievers allerdings eine andere Verwendung.

Der so langsam in die Jahre gekommene Chefchirurg der Berliner Kinderklinik steht kurz vor der Pensionierung und zugleich vor seiner größten Herausforderung: Der Trennung von zwei siamesischen Zwillingen. Das Problem: Er klaut seit Jahren Propofol aus der Klinik und spritzt es sich selbst in die Ärmel und den Hals als euphorisierende Droge. 

Im Roman geht es neben des großen Eingriffs der siamesischen Zwillinge hauptsächlich um sexistische Frauenphantasien des alternden Chirurgen. Die sind zum Teil echt krass und herablassend, also da eine eindeutige Triggerwarnung...

Propofol hatte auf mich eine große Sogwirkung. Ich kam recht schnell in einen guten Lesefluss und war dann auch traurig, als es schon wieder vorbei war. Von daher große Leseempfehlung von mir!

#propofol #corinnasievers #bookstagram #bookstagramgermany #leseempfehlung #lesen #buch #frankfurterverlagsanstalt
Winke Winke 👋🐶 #hello Calina #funnydog #dog Winke Winke 👋🐶

#hello Calina
#funnydog #dogstagram #hundeliebe #doglover #dog #hund
Serien-Empfehlung in der kostenlosen zdf-Mediathek Serien-Empfehlung in der kostenlosen zdf-Mediathek:

Ich habe ja neulich erst den Roman "In 80 Tagen um die Welt" von Jules Verne gelesen und war total begeistert. Jetzt schaue ich eine Neufassung der Serie in der zdf-Mediathek mit David Tennand (Doctor Who) in der Hauptrolle. 😍

Zugegebenermaßen weicht die Serie ziemlich stark von der Romanvorlage ab, aber das muss ja auch nicht immer das alleinige Gütekriterium einer Serie sein. Ich schaue sie für sich genommen und finde es nicht schlimm, wenn sie nicht dem Roman entspricht. Zudem wurde auch einiges zugunsten einer angemessen Darstellung von Frauen, Minderheiten und antirassistischen Vorstellungen getan. Ich verurteil das Buch nicht dafür, es war eine andere Zeit, aber ich finde es gut, wenn es in aktuellen Serien dann verbessert wird.

Kennt ihr die Serie und wie seht ihr generell das Verhältnis von Roman und Verfilmung?

#in80tagenumdiewelt #julesverne #serie #zdfmediathek #zdf #verfilmung #davidtennant #tv #movienight #bookstagram #moviegram
Auf Instagram folgen
© 2020 - All Rights Reserved. | Bard Theme von WP Royal.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
nach oben
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}