Frau Pastell

Blog & Lektorat: Lesen, Schreiben, Inspirieren

Suchen
  • Home
  • Buchblog
  • Romanlektorat
  • Thesis-Lektorat
  • Thesis-Coaching
  • Über mich
  • Bibliothek
  • Home
  • Buchblog
  • Romanlektorat
  • Thesis-Lektorat
  • Thesis-Coaching
  • Über mich
  • Bibliothek
  • Schreib- und Lektoratsportal

    So schreibt man eine überzeugende Einleitung für eine Abschlussarbeit

    Die Einleitung einer Abschlussarbeit ist entscheidend, da sie den ersten Eindruck hinterlässt und den Leser*innen den Einstieg in das Thema erleichtert. Eine gut gestaltete Einleitung sollte klar, prägnant und ansprechend sein. Sie bietet nicht nur einen Überblick über das Thema,…

    Von Frau Pastell 22. Juli 2024
  • Schreib- und Lektoratsportal

    Nützliche Tools für den Schreibprozess: Von der Ideenfindung bis zur Fertigstellung

    Der Schreibprozess kann herausfordernd sein, besonders wenn es darum geht, von der ersten Idee bis zur finalen Fertigstellung eines Textes zu gelangen. Glücklicherweise gibt es eine Vielzahl von Tools, die dir helfen können, diesen Prozess zu erleichtern und zu optimieren.…

    Von Frau Pastell 19. Juli 2024
  • #debütpreisbloggen,  Rezensionen

    #DasDebüt2023: Meine Juryrezension zu „Tunnel“ von Grit Krüger

    „Tunnel“ von Grit Krüger ist ein Debütroman, der mit seiner einzigartigen Schreibweise und seiner tiefgründigen Thematik beeindruckt. Die Geschichte von Mascha und ihrer Tochter Tinka, die in Armut leben und sich in einem Altersheim einquartieren, um zu überwintern, ist von…

    Von Frau Pastell 2. März 2024
  • #debütpreisbloggen,  Rezensionen

    #DasDebüt2023: Meine Juryrezension zu „Kaspar“ von Viktor Gallandi

    „Kaspar“ ist ein Debütroman, der den Leser in eine faszinierend absurde und doch zugleich zutiefst existenzielle Welt entführt. In seinem außergewöhnlichen Werk nimmt uns Viktor Gallandi mit auf eine faszinierende Reise durch die Gedankenwelt von Kaspar, einem obdachlosen Teenager, der…

    Von Frau Pastell 2. März 2024
  • #debütpreisbloggen,  Rezensionen

    #DasDebüt2023: Meine Juryrezension zu „Zeiten der Langeweile“ von Jenifer Becker

    „Zeiten der Langeweile“ von Jenifer Becker ist ein Debütroman, der die gegenwärtigen gesellschaftlichen Spannungen und individuellen Herausforderungen unserer digitalen Ära auf faszinierende Weise einfängt. In einer Zeit, in der das Online-Leben zunehmend dominiert und die Angst vor öffentlicher Sichtbarkeit wächst,…

    Von Frau Pastell 2. März 2024
  • #debütpreisbloggen,  Rezensionen

    „153 Formen des Nichtseins“ von Slata Roschal

    Der Debütroman "153 Formen des Nichtseins" ist ein berührender Roman, der uns alle betreffende Fragen aufwirft und zeigt, dass Identität ein ständiger Prozess der Selbstreflexion und Entdeckung ist.

    Von Frau Pastell 28. Februar 2023
  • #debütpreisbloggen,  Rezensionen

    „Ist hier das Jenseits, fragt Schwein“ von Noemi Somalvico

    Ist hier das Jenseits, fragt Schwein" von Noemi Somalvico ist ein berührendes Debüt, das mit seiner ungewöhnlichen Erzählweise und der tiefsinnigen Thematik besticht.

    Von Frau Pastell 28. Februar 2023
  • #debütpreisbloggen,  Rezensionen

    „Liebe ist gewaltig“ von Claudia Schumacher

    "Liebe ist gewaltig" von Claudia Schumacher ist ein beeindruckendes Debüt, das sich hinter keiner etablierten Autorin verstecken muss. Der Roman erzählt die Geschichte von Juli, die in einer bürgerlichen, scheinbar perfekten Familie aufwächst, in der jedoch das Grauen herrscht.

    Von Frau Pastell 28. Februar 2023
  • #debütpreisbloggen,  Rezensionen

    „NORDSTADT“ VON ANNIKA BÜSING

    Mit einem Gespür für die Herausforderungen am Rande der Gesellschaft und einer getriebenen Erzählweise, schafft die Debütautorin Büsing ein intensives Leseerlebnis, das den Lesenden gleichermaßen fasziniert wie beklommen zurücklässt. Ein gesellschaftskritischer Roman, der berührt und nachdenklich macht.

    Von Frau Pastell 28. Februar 2023
  • #debütpreisbloggen,  Rezensionen

    „Lektionen in Dunkler Materie“ von Ursula Knoll

    Rezension zum Bloggerpreis Das Debüt 2022 Handlung und Themen „Lektionen in Dunkler Materie“ ist ein Debütroman der österreichischen Autorin Ursula Knoll, der sich mit den Geschichten von ganz verschiedenen Frauen befasst, die gegen Ungerechtigkeiten in unserer Welt kämpfen. Jede Geschichte…

    Von Frau Pastell 26. Februar 2023
12345
© 2020 - All Rights Reserved. | Bard Theme von WP Royal.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
nach oben
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}