Schreib- und Lektoratsportal
Kostenloses Probelektorat für Studierende – Hol das Beste aus deiner Abschlussarbeit raus
Steht deine Bachelor-, Master- oder Doktorarbeit kurz vor der Abgabe? Du hast Wochen mit Recherche und Schreiben verbracht – aber hast du wirklich alle Fehler entdeckt? Als erfahrene Lektorin entdecke ich auf fast jeder Seite mehrere Fehler, die Studierenden selbst…
Warum du beim Lektorat nicht an der Qualität sparen solltest: Tipps zu Kosten und seriösen Preisen für Roman- und Thesis-Lektorate
Du bist Autorin und suchst ein professionelles Romanlektorat für dein Manuskript? Oder du bist Studentin und möchtest deine Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Thesis durch ein hochwertiges Thesis-Lektorat optimieren lassen? Dann stellst du dir sicher die Frage, ob günstige Lektoratsangebote wirklich überzeugen…
Gendergerecht Schreiben in Abschlussarbeiten: So gelingt es!
In der heutigen akademischen Welt wird der Anspruch an geschlechtergerechte Sprache immer deutlicher. Besonders bei Abschlussarbeiten – ob Bachelor-, Master- oder Dissertationen – ist es wichtig, nicht nur inhaltlich zu überzeugen, sondern auch sprachlich sensibel zu sein. Aber wie gelingt…
Tipps für wissenschaftliches Schreiben: Strukturierung und Argumentation
Die Strukturierung und Argumentation sind zentrale Elemente wissenschaftlichen Schreibens und bestimmen maßgeblich den Erfolg einer Arbeit. Eine klar durchdachte Struktur ist unverzichtbar, um komplexe Inhalte verständlich und logisch zu präsentieren. Sie führt den*die Leser*in systematisch durch die Arbeit und hilft…
Die Kunst des wissenschaftlichen Lektorats: Worauf man achten sollte
Wissenschaftliches Lektorat ist weit mehr als nur das Korrigieren von Tippfehlern und Grammatikfehlern. Es ist ein präziser und durchdachter Prozess, der darauf abzielt, wissenschaftliche Arbeiten in ihrer Klarheit, Struktur und Qualität zu optimieren. Ein exzellentes Lektorat kann den Unterschied zwischen…
Fehlerfreie Texte: Die besten Methoden zur Fehlererkennung
Das Verfassen fehlerfreier Texte ist besonders für wissenschaftliche Arbeiten von entscheidender Bedeutung. Fehler in wissenschaftlichen Texten können nicht nur den Lesefluss stören, sondern auch die Professionalität und den wissenschaftlichen Wert der Arbeit beeinträchtigen. Ein präzises und durchdachtes Lektorat ist daher…
So schreibt man eine überzeugende Einleitung für eine Abschlussarbeit
Die Einleitung einer Abschlussarbeit ist entscheidend, da sie den ersten Eindruck hinterlässt und den Leser*innen den Einstieg in das Thema erleichtert. Eine gut gestaltete Einleitung sollte klar, prägnant und ansprechend sein. Sie bietet nicht nur einen Überblick über das Thema,…
Nützliche Tools für den Schreibprozess: Von der Ideenfindung bis zur Fertigstellung
Der Schreibprozess kann herausfordernd sein, besonders wenn es darum geht, von der ersten Idee bis zur finalen Fertigstellung eines Textes zu gelangen. Glücklicherweise gibt es eine Vielzahl von Tools, die dir helfen können, diesen Prozess zu erleichtern und zu optimieren.…