MaddAddam Trilogie Teil 1: Oryx und Crake von Margaret Atwood
Ich bin eigentlich ständig auf der Suche nach guten dystopischen Romanen. Ein kleiner Faible von mir. Wenn es sich dann auch noch um eine ganze Reihe handelt, gibt es für mich kein Halten mehr: Ich muss sie lesen. Leider habe…
Kurt Fleisch: Aibohphobia – Die Angst vorm Palindrom
Ein Palindrom (aus dem Altgriechischen „rückwärts laufend“) ist ein Wort, das man von vorne nach hinten wie auch von hinten nach vorne gleich lesen kann, wie zum Beispiel ABBA, Reittier oder auch das Wort Aibohphobia. Es gibt Leute, die krankhafte…
Die nicht zersägte Jungfrau – „Daheim“ von Judith Hermann mit dem Gedanken was passiert, wenn etwas nicht passiert
Nicht erst seit dem Einzug ihres Kurzgeschichtenbandes „Sommerhaus, später“ (1998) in die gymnasiale Pflichtlektüre in NRW ist der Name Judith Hermann in der Literaturszene bekannt. Für ihre Werke wurde sie mit zahlreichen Preisen geehrt, wie dem Friedrich-Hölderlin-Preis und dem Kleist-Preis.…
Spurensuche im Vater-Sohn-Roadtrip-Stil: Zu den Elefanten – Peter Karoshi
Spurensuche im Vater-Sohn-Roadtrip-Stil „Zu den Elefanten“ ist das zweite Buch des österreichischen Autors Peter Karoshi. Nach einer 12-jährigen Pause hat sich der Autor an sein zweites Werk gemacht und ist damit 2021 auf der Longlist des Deutschen Buchpreises gelandet. Der…
Alice im Wunderland – Wie alles begann
„Ich erinnere mich deutlich daran… wie ich, in einem verzweifelten Versuch, eine neue Form der Märchenerzählung zu finden, meine Heldin, für den Anfang, einen Kaninchenbau hinabfallen ließ, ohne die geringste Vorstellung, was danach passieren sollte.“ Charles Dodgson, 1887 Dieses Zitat…
Golden von Clara Louise – Mehr als ein Lyrikband
„Golden – Vom Funkeln des Lebens“ ist nicht nur ein Gedichtband von @missclaralouise, es ist gleichzeitig auch Ratgeber, Wegbegleiter und Mitmachbuch für ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben. Auf 119 Seiten wechseln sich Gedichte, Denkimpulse und Schreibübungen für die eigenen Gedanken…
Lyrik heute
Herzlich Willkommen zur Themenwoche „Lyrik heute“! In dieser Woche dreht sich bei mir alles um Gedichte und ihre Rezeption in der aktuellen Zeit. Ich habe euch für diese Woche viele wunderschöne aktuelle Gedichte und Lyrikbände mitgebracht, es gibt natürlich auch…
Überwachungsdystopien – Big Brother is watching you
Herzlich Willkommen zur Themenwoche Überwachungsdystopien – Big Brother is watching you! Wie der Name schon sagt, schauen wir uns in dieser Woche dystopische Romane an, die einen besonderen Fokus auf dem Motiv der Überwachung haben. Aber zunächst einmal: Was ist…
Astrid Lindgren
Letztes Jahr gab es auf meiner Instagramseite eine große Themenwoche mit ganz vielen Infos und Geschichten rund um die berühmte Kinderbuchautorin Astrid Lindgren. Hier sammle ich nun nochmal alle Beiträge, Fotos und Gedanken zur Woche in einem digitalen Album zum…
Themenwoche Kurzgeschichten
Herzlich Willkommen zur neuen Themenwoche! In dieser Woche dreht sich alles um das Thema Kurzgeschichten. Im Laufe der Woche erzähle euch etwas zur Entwicklung der Kurzgeschichte, ihren Merkmalen und wie man sie von anderen Formen abgrenzen kann (was nicht immer…