Rezensionen
„Ist hier das Jenseits, fragt Schwein“ von Noemi Somalvico
Ist hier das Jenseits, fragt Schwein" von Noemi Somalvico ist ein berührendes Debüt, das mit seiner ungewöhnlichen Erzählweise und der tiefsinnigen Thematik besticht.
„Liebe ist gewaltig“ von Claudia Schumacher
"Liebe ist gewaltig" von Claudia Schumacher ist ein beeindruckendes Debüt, das sich hinter keiner etablierten Autorin verstecken muss. Der Roman erzählt die Geschichte von Juli, die in einer bürgerlichen, scheinbar perfekten Familie aufwächst, in der jedoch das Grauen herrscht.
„NORDSTADT“ VON ANNIKA BÜSING
Mit einem Gespür für die Herausforderungen am Rande der Gesellschaft und einer getriebenen Erzählweise, schafft die Debütautorin Büsing ein intensives Leseerlebnis, das den Lesenden gleichermaßen fasziniert wie beklommen zurücklässt. Ein gesellschaftskritischer Roman, der berührt und nachdenklich macht.
„Lektionen in Dunkler Materie“ von Ursula Knoll
Rezension zum Bloggerpreis Das Debüt 2022 Handlung und Themen „Lektionen in Dunkler Materie“ ist ein Debütroman der österreichischen Autorin Ursula Knoll, der sich mit den Geschichten von ganz verschiedenen Frauen befasst, die gegen Ungerechtigkeiten in unserer Welt kämpfen. Jede Geschichte…
MaddAddam Trilogie Teil 1: Oryx und Crake von Margaret Atwood
Ich bin eigentlich ständig auf der Suche nach guten dystopischen Romanen. Ein kleiner Faible von mir. Wenn es sich dann auch noch um eine ganze Reihe handelt, gibt es für mich kein Halten mehr: Ich muss sie lesen. Leider habe…
Kurt Fleisch: Aibohphobia – Die Angst vorm Palindrom
Ein Palindrom (aus dem Altgriechischen „rückwärts laufend“) ist ein Wort, das man von vorne nach hinten wie auch von hinten nach vorne gleich lesen kann, wie zum Beispiel ABBA, Reittier oder auch das Wort Aibohphobia. Es gibt Leute, die krankhafte…
Die nicht zersägte Jungfrau – „Daheim“ von Judith Hermann mit dem Gedanken was passiert, wenn etwas nicht passiert
Nicht erst seit dem Einzug ihres Kurzgeschichtenbandes „Sommerhaus, später“ (1998) in die gymnasiale Pflichtlektüre in NRW ist der Name Judith Hermann in der Literaturszene bekannt. Für ihre Werke wurde sie mit zahlreichen Preisen geehrt, wie dem Friedrich-Hölderlin-Preis und dem Kleist-Preis.…
Spurensuche im Vater-Sohn-Roadtrip-Stil: Zu den Elefanten – Peter Karoshi
Spurensuche im Vater-Sohn-Roadtrip-Stil „Zu den Elefanten“ ist das zweite Buch des österreichischen Autors Peter Karoshi. Nach einer 12-jährigen Pause hat sich der Autor an sein zweites Werk gemacht und ist damit 2021 auf der Longlist des Deutschen Buchpreises gelandet. Der…
Alice im Wunderland – Wie alles begann
„Ich erinnere mich deutlich daran… wie ich, in einem verzweifelten Versuch, eine neue Form der Märchenerzählung zu finden, meine Heldin, für den Anfang, einen Kaninchenbau hinabfallen ließ, ohne die geringste Vorstellung, was danach passieren sollte.“ Charles Dodgson, 1887 Dieses Zitat…
Golden von Clara Louise – Mehr als ein Lyrikband
„Golden – Vom Funkeln des Lebens“ ist nicht nur ein Gedichtband von @missclaralouise, es ist gleichzeitig auch Ratgeber, Wegbegleiter und Mitmachbuch für ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben. Auf 119 Seiten wechseln sich Gedichte, Denkimpulse und Schreibübungen für die eigenen Gedanken…