Autorin und Literaturwissenschaftlerin Berit Glanz
Zum Roman: Im Februar haben wir in Frau Pastells Buchclub den Debütroman „Pixeltänzer“ von Berit Glanz gelesen. Im Roman begibt sich eine junge Frau namens Beta, die in einem Start-up arbeitet, auf eine Spurensuche in die Vergangenheit. Sie versucht etwas…
Buchclub im März mit Miroloi von Karen Köhler
Im Buchclub haben wir uns im März für den Roman „Miroloi“ von Karen Köhler entschieden! Darum gehts: „Eselshure. Schlitzi. Nachgeburt der Hölle. Ich war schon von Anfang an so hässlich, dass meine eigene Mutter mich lieber hier abgelegt hat, statt…
Frau Pastell goes Podcast – Zu Besuch auf ein Buch
Wie bist du auf den Namen Frau Pastell gekommen? Wie nimmst du die Bookstagram Szene wahr und wie schaffst du das alles? Warum hast du den Roman „Elijas Lied“ mit in den Podcast gebracht und wem würdest du das Buch…
Überwachungsdystopien – Big Brother is watching you
Herzlich Willkommen zur Themenwoche Überwachungsdystopien – Big Brother is watching you! Wie der Name schon sagt, schauen wir uns in dieser Woche dystopische Romane an, die einen besonderen Fokus auf dem Motiv der Überwachung haben. Aber zunächst einmal: Was ist…
Astrid Lindgren
Letztes Jahr gab es auf meiner Instagramseite eine große Themenwoche mit ganz vielen Infos und Geschichten rund um die berühmte Kinderbuchautorin Astrid Lindgren. Hier sammle ich nun nochmal alle Beiträge, Fotos und Gedanken zur Woche in einem digitalen Album zum…
5 Fragen an Autor und Literaturstipendiat Martin Knuth
Autorenporträt „Es ist hilfreich, immer das Schlechteste von seinen Mitmenschen zu denken“, antwortet Martin Knuth in einem Interview auf die Frage, wo ihm die Ideen für seine Geschichten begegneten. 1984 in Görlitz geboren, geht er für den Zivildienst nach Leipzig,…
Themenwoche Kurzgeschichten
Herzlich Willkommen zur neuen Themenwoche! In dieser Woche dreht sich alles um das Thema Kurzgeschichten. Im Laufe der Woche erzähle euch etwas zur Entwicklung der Kurzgeschichte, ihren Merkmalen und wie man sie von anderen Formen abgrenzen kann (was nicht immer…
Themenwoche Autobiographie & Fiktion
Diese Woche fand die Themenwoche Autobiographie und Fiktion auf meinem Instagramkanal statt. Hier sammel ich alle Beiträge, Fotos und Gedanken zur Woche in einem digitalen Album zum Schmökern, Inspirieren und Erinnern. Was ist der Unterschied zwischen einer Biographie, einer Autobiographie…
Themenwoche: Zuhausesein
Letzte Woche fand die Themenwoche Zuhausesein auf meinem Instagramkanal statt. Hier sammel ich alle Beiträge, Fotos und Gedanken zur Woche in einem digitalen Album zum Schmökern, Inspirieren und Erinnern. Achtsamer im Zuhause Zuhausesein. Momentan sind wir viel häufiger in den…
Individuelle Bookstagram-Beratung für Hobby-Instagrammer*innen
Es geht nicht darum, DEN perfekten Account zu haben, sondern darum, einen Account zu haben, der perfekt zu DIR passt. Du liest gerne Bücher und möchtest auf Instagram deinen eigenen Buchaccount erstellen und möchtest ein paar Tipps hierfür? Oder hast…