Frau Pastell

Literaturblog

Zufallsauswahl
Suchen
  • Home
  • Literaturblog
  • Lektorat
  • Bibliothek
  • Über mich
  • Home
  • Literaturblog
  • Lektorat
  • Bibliothek
  • Über mich
Rezension

Die nicht zersägte Jungfrau – „Daheim“ von Judith Hermann mit dem Gedanken was passiert, wenn etwas nicht passiert

weiterlesen
#debütpreisbloggen, Rezension

„Lektionen in Dunkler Materie“ von Ursula Knoll

weiterlesen
#debütpreisbloggen, Rezension

#debütpreisbloggen 2/5 – Streulicht von Deniz Ohde

weiterlesen
Literaturblog
Literaturblog
Lektorat Abschlussarbeiten
Lektorat Abschlussarbeiten
Über mich
Über mich
  • #debütpreisbloggen

    #debütpreisbloggen: Die Gewinnerin, meine Punktevergabe und der Live Talk zum Preis

    And the winner is… Streulicht von Deniz Ohde „Auch mein Gesicht verändert sich am Ortsschild, versteinert zu dem Ausdruck, den mein Vater mir beigebracht hat und mit dem er noch immer selbst durch die Straßen geht. Eine ängstliche Teilnahmslosigkeit, die…

  • #debütpreisbloggen,  Rezension

    #debütpreisbloggen 5/5 – Schatten über den Brettern von David Misch

    „Kurz blitzte es in meinem Kopf auf, wie sehr ich mich diesen Brettern verbunden fühlte, und dass sie eine Brücke formten zwischen dem, was war, dem was ist und dem was sein wird. Dass diese Brücke damals schon morsch zu…

  • #debütpreisbloggen,  Rezension

    #DEBÜTPREISBLOGGEN 4/5 – WIR VERLASSENEN KINDER VON LUCIA LEIDENFROST

    „Wir umarmen uns zum Abschied, stecken nach der Umarmung unsere Hände in die Hosentaschen, als würden wir so die Berührung von Mutters Rücken und Vaters Schultern in den Händen behalten können. Wir spüren noch den Druck ihrer Körper auf unserer…

  • #debütpreisbloggen,  Rezension

    #DEBÜTPREISBLOGGEN 3/5 – ELIJAS LIED VON AMANDA LASKER-BERLIN

    „Loth zuckt die Achseln. Schaut auf ihre Füße. Denkt an das: Noch-einmal-Schwestern-Sein. Daran, wie sie sich vorgestellt hat, dass Noa und Loth sich ganz nah sein könnten. Dass Noa Loth was erzählt und sie zusammen darüber lachen. Und dass Elija…

  • #debütpreisbloggen,  Rezension

    #debütpreisbloggen 2/5 – Streulicht von Deniz Ohde

    „Ein verwinkeltes Straßensystem und ein eigener Buslinienverkehr für die Arbeiter verbinden die Fabriken untereinander, überirdische Röhrensysteme führen Gas und Flüssigkeiten, und Berge von Kohle werden im Sommer durch große Sprinkleranlagen vor Selbstentzündung geschützt. Bei Dunkelheit glüht der Park wie eine…

  • #debütpreisbloggen,  Rezension

    #debütpreisbloggen 1/5 – Hawaii von Cihan Acar

    „Schieb keine Filme, Kemal. Du kennst die Stadt, die Stadt kennt dich. Ihr müsst nur wieder zueinanderfinden, dauert halt manchmal etwas länger. Das wird schon.“ Zwei Tage und drei Nächte in den Straßen von Heilbronn: Kemal Arslan ist ehemaliger Fussballprofi.…

  • Rezension

    Christmas is coming: Endlich Zeit für dicke Schmöker – meine Buchempfehlungen für die Feiertage

    Die Weihnachtsfeiertage werden für mich dieses Jahr definitiv ruhiger als sonst. Keine Verwandten- und Freundschaftsbesuche, nur ein Fest im kleinsten Familienkreis. Das Positive: Mehr Zeit zum Erholen und Entspannen – den Stress der letzten Wochen abschütteln… UND: Endlich einmal Zeit…

  • Aktion

    Die besten Adventskalender-Gewinnspiele für Bücherwürmer 2020

    Endlich Dezember, die Weihnachtszeit steht vor der Tür. Da darf ein Adventskalender nicht fehlen! Ich habe in den letzten Tagen fleißig recherchiert und die besten Adventskalender mit buchigen Gewinnen für euch zusammmengestellt. Einige Adventskalender sind echte Insider von kleinen Verlagen,…

  • #debütpreisbloggen

    Bloggerpreis DAS DEBÜT 2020:

    Die Shortlist steht fest, jetzt wird gelesen! In diesem Jahr sitze ich zum ersten Mal in der Jury eines Literaturpreises: Das Debüt 2020 ist ein Bloggerpreis für das beste deutschsprachige Romandebüt des Jahres! Das Besondere daran: In der Jury sitzen…

  • Rezension

    Leif Randt: Allegro Pastell – Selbstbetrachtungen in belangloser Ereignislosigkeit

    „Seine innere Persönlichkeit spürte er besonders dann, wenn er einmal täglich die Augen schloss, um vorzugeben, dass er meditierte. Er hatte in den vergangenen elf Monaten zwar kein einziges Mal einen Zustand erreicht, den er als klassisch meditativ beschrieben hätte,…

1234

fraupastell

Sandra Doods | Literaturblog Frau Pastell
#Leseflaute Momentan hab ich eine richtige Lesefla #Leseflaute
Momentan hab ich eine richtige Leseflaute. Ich würde gerne wieder was lesen, aber finde kein passendes Buch für mich. Ich könnte ja auch eins meiner Lieblingsbücher noch einmal lesen, aber die kenn ich ja auch schon auswendig. 😀 

Vielleicht fange ich auch einfach mal an, ein eigenes Buch zu schreiben. Ein Notizbuch habe ich schonmal dafür. Jetzt müssen nur noch Ideen her. 

Hast du einen Tipp für gute Lese- oder Schreibroutinen? Und was tust du bei einer Leseflaute?

#bookstagram #bücherlesen #buchschreiben
#Haiku Schneeflocken tanzen, Doch bald darauf fal #Haiku

Schneeflocken tanzen,
Doch bald darauf fallen sanft
Kirschblüten im Wind.

Ein Haiku ist eine traditionelle japanische Gedichtform, die aus drei Zeilen besteht und eine 5-7-5 Silbenstruktur hat. Die erste und dritte Zeile enthalten jeweils 5 Silben, während die zweite Zeile 7 Silben enthält. Haiku-Gedichte werden oft verwendet, um Naturphänomene zu beschreiben oder eine Momentaufnahme zu erfassen.

Ein Haiku soll in der Regel eine einfache, aber kraftvolle Stimmung oder Momentaufnahme vermitteln.

#haikupoetry #poetry #bookstagram #kirschblüten #cherryblossom #cherryblossomsafterwinter
Wenn du am Sonntag so chillen kannst wie mein Hund Wenn du am Sonntag so chillen kannst wie mein Hund, dann hast du es geschafft. 😀 

Meine heutigen To Do's:
🐶 Entspannen
🐶 Serie streamen
🐶 Gassi gehen

Was machst du, um so richtig abzuschalten?

#relax #entspannung #sonntag #wochenende
„LEKTIONEN IN DUNKLER MATERIE“ VON URSULA KNOL „LEKTIONEN IN DUNKLER MATERIE“ VON URSULA KNOLL

Rezension zum Bloggerpreis Das Debüt 2022

„Lektionen in Dunkler Materie“ ist ein Debütroman der österreichischen Autorin Ursula Knoll, der sich mit den Geschichten von ganz verschiedenen Frauen befasst, die gegen Ungerechtigkeiten in unserer Welt kämpfen. Jede Geschichte ist einzigartig und in sich geschlossen, aber alle Frauen sind durch ihre Entscheidungen, Erfahrungen und Beziehungen miteinander verbunden. Ines Geiger, Heide, Katalin und Milka stehen vor verschiedenen Herausforderungen, darunter der Schwierigkeit, einen Platz in der Welt zu finden, der ihnen wirklich entspricht. Sie alle haben einen starken Wunsch, ihre Umwelt und sich selbst zu verbessern. Der Roman zeigt, wie sie ihre Probleme auf unterschiedliche Weise angehen und sich schließlich auf einem Weg der Selbstfindung und des persönlichen Wachstums befinden.

„Lektionen in Dunkler Materie“ ist ein inspirierender Roman über den Kampf gegen Ungerechtigkeiten in der Welt, der Mut macht und zum Nachdenken anregt.

mehr...? Lies den ganzen Beitrag auf meinem Blog (Link in Bio & Story).

#debüt #roman #debütpreisbloggen #lektionenindunklermaterie #ursulaknoll #buch #bookstagram #bookstagramgermany
Schreibprozesse sind zum Haare raufen. Gestern sa Schreibprozesse sind zum Haare raufen. 
Gestern saß ich den ganzen Vormittag an einem Kapitel meiner Masterarbeit, ohne voranzukommen. Heute habe ich das komplette Kapitel in einer Stunde runtergeschrieben.

Was ist da nur los?

Schreibprozesse sind nicht gleichmäßig, sondern bestehen aus verschiedenen Phasen. Gestern musste ich das Kapitel erstmal vorbereiten, Literatur recherchieren und lesen und meine Gedanken strukturieren. Am Ende des Tages sieht man davon aber nicht viel Textresultat. Man hat kaum geschrieben. Trotzdem ist viel im Hintergrund passiert. Heute konnte ich durch meine Vorarbeit einfach drauf los schreiben und nach einer Stunde hatte ich einen mehrseitigen Text vorliegen. Das ist natürlich befriedigender, als stundenlang zu recherchieren und am Ende keinen greifbaren Text als Ergebnis herauszubekommen. Trotzdem ist die Zeit gestern wichtig gewesen, ohne die der Text heute nicht zustande gekommen wäre.

Wie sehen eure Schreibprozesse aus? Kennt ihr das gleiche Phänomen? 

#schreibprozesse #schreiben #masterarbeit #abschlussarbeit #writing #bücher #texteverfassen #bookstagram #literaturwissenschaft #literatur
"Die Zwillinge haben einen Körper und zwei Herzen "Die Zwillinge haben einen Körper und zwei Herzen. Ich will den Schnitt setzen, aber es wird dunkel, ich erkenne meine Hände nicht mehr, und meine rechte Hand, diese trainierte Hand, sie arbeitet seit Jahren autonom, als brauche sie ihren Besitzer nicht mehr, diese Hand lässt das Skalpell nicht los, und sie schneidet, sie schneidet blind, der Strahl ist stark und pulsierend, aber ich sehe kein Blut, ich fühle es im Gesicht, obwohl mein Mundschutz das meiste davon bedeckte."

Propofol, ein intravenöses Anästhetikum, wird zur Einleitung von Narkosen verwendet, findet im Roman von Corinna T. Sievers allerdings eine andere Verwendung.

Der so langsam in die Jahre gekommene Chefchirurg der Berliner Kinderklinik steht kurz vor der Pensionierung und zugleich vor seiner größten Herausforderung: Der Trennung von zwei siamesischen Zwillingen. Das Problem: Er klaut seit Jahren Propofol aus der Klinik und spritzt es sich selbst in die Ärmel und den Hals als euphorisierende Droge. 

Im Roman geht es neben des großen Eingriffs der siamesischen Zwillinge hauptsächlich um sexistische Frauenphantasien des alternden Chirurgen. Die sind zum Teil echt krass und herablassend, also da eine eindeutige Triggerwarnung...

Propofol hatte auf mich eine große Sogwirkung. Ich kam recht schnell in einen guten Lesefluss und war dann auch traurig, als es schon wieder vorbei war. Von daher große Leseempfehlung von mir!

#propofol #corinnasievers #bookstagram #bookstagramgermany #leseempfehlung #lesen #buch #frankfurterverlagsanstalt
Auf Instagram folgen
© 2020 - All Rights Reserved. | Bard Theme von WP Royal.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
nach oben
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}