Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen “Frau Pastell” (nachfolgend “Anbieter”) und seinen Kunden im Zusammenhang mit dem Lektoratsservice, der Beratung und dem Coaching von Abschlussarbeiten und Fachtexten.

2. Vertragsgegenstand

Der Anbieter bietet Lektoratsdienste sowie Coaching und Beratungsdienste im Bereich Abschlussarbeiten und Fachtexte an. Die Leistungen umfassen Korrekturlesen, stilistische Verbesserungen, inhaltliche Anmerkungen und Beratung in Bezug auf wissenschaftliche Arbeiten.

3. Vertragsschluss

Die Beauftragung des Anbieters erfolgt durch die schriftliche Anfrage des Kunden, die Annahme durch den Anbieter und die Bestätigung des Auftrags in schriftlicher Form. Der Vertrag kommt erst nach schriftlicher Bestätigung durch den Anbieter zustande.

4. Leistungen und Honorar

Die Leistungen und das Honorar werden im Einzelfall zwischen dem Kunden und dem Anbieter vereinbart. Das Honorar richtet sich nach dem Umfang der Leistungen und dem gewünschten Service-Level. Der Anbieter behält sich das Recht vor, nach Absprache mit dem Kunden eine Vorauszahlung in Höhe von 50 Prozent des vereinbarten Gesamtbetrags zu verlangen, bevor die Leistungen erbracht werden. Die genauen Zahlungsmodalitäten werden in der Auftragsbestätigung festgehalten.

5. Zahlungsbedingungen

Die Zahlung erfolgt in der Regel nach Erbringung der Leistungen und nach Rechnungsstellung durch den Anbieter. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug zahlbar. Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter das Recht vor, Verzugszinsen zu erheben.

6. Geheimhaltung und Datenschutz

Der Anbieter verpflichtet sich, alle übermittelten Dokumente und Informationen vertraulich zu behandeln. Die Daten des Kunden werden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen verwaltet und nicht an Dritte weitergegeben.

7. Haftung

Der Anbieter haftet für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden. Die Haftung ist auf den Betrag des vereinbarten Honorars beschränkt. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für eventuelle Konsequenzen oder Schäden, die aus der Verwendung der überarbeiteten Texte resultieren.

8. Kündigung

Beide Vertragsparteien haben das Recht, den Vertrag mit einer angemessenen Kündigungsfrist zu beenden. Bereits erbrachte Leistungen und entstandene Kosten sind vom Kunden zu begleichen.

9. Leistungsabnahme und Kritik von Dritten

Die im Rahmen dieser Dienstleistungsvereinbarung angebotenen Leistungen umfassen grundsätzlich das einmalige Überarbeiten des vom Kunden bereitgestellten Materials gemäß den vereinbarten Kriterien und Vorgaben. Der Anbieter übernimmt keine Verantwortung für Änderungen oder zusätzliche Anforderungen, die von Dritten, einschließlich betreuenden Personen oder Prüfern, nach Abschluss des Überarbeitungsprozesses vorgenommen werden. Für eventuelle Überarbeitungen oder Änderungen, die aufgrund von Kritik oder Anmerkungen Dritter erforderlich sind, kann der Anbieter Zusatzleistungen anbieten. Diese Zusatzleistungen werden gesondert vereinbart und sind nicht im ursprünglichen Auftragsumfang enthalten.

10. Hilfestellungen, Beratungen und Coachings

Der Anbieter bietet Hilfestellungen, Beratungen und Coachings im Rahmen seiner Dienstleistungen an. Es ist ausdrücklich festgehalten, dass sämtliche Hilfestellungen, Empfehlungen, Ratschläge und Coachings, die der Anbieter anbietet, lediglich als Empfehlungen und Muster verstanden werden sollen. Sie dienen ausschließlich dazu, dem Kunden bei der Erstellung und Verbesserung seiner Abschlussarbeiten und Fachtexte zu unterstützen. Der Kunde trägt die volle Verantwortung für die Anwendung und Umsetzung dieser Empfehlungen in seinen eigenen Arbeiten.

11. Schreiben von exemplarischen Mustern

Der Anbieter bietet auch Leistungen im Bereich des Schreibens von exemplarischen Mustern an. Diese Muster dienen ausschließlich als Orientierungshilfe und Richtlinien, nach denen der Kunde seine eigene Arbeit erstellen kann. Es ist ausdrücklich festgehalten, dass diese Muster nicht zur direkten Einreichung als eigene Arbeit bestimmt sind. Der Kunde trägt die volle Verantwortung für die Verwendung der exemplarischen Muster im Einklang mit den geltenden akademischen und institutionellen Richtlinien und Ethikstandards. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für jegliche Verstöße gegen diese Richtlinien oder für Konsequenzen, die aus der unzulässigen Verwendung der Muster resultieren.

12. Lektoratsverfahren

Beim Lektorat werden Rechtschreibungs-, Grammatik- und Satzbaufehler direkt im Fließtext korrigiert. Die überarbeitete Version des Textes wird dem Kunden zur Verfügung gestellt. Stilistische Hinweise und weitere Anmerkungen erfolgen in Form von Kommentarfeldern in der Textverarbeitungsdatei (in der Regel in Microsoft Word oder einem vergleichbaren Format), und stehen dem Kunden zur Verfügung, um in seinen Text eingearbeitet zu werden.

13. Normseite

Eine Normseite entspricht in etwa 1800 Zeichen inkl. Leerzeichen (entsprechend einer A4-Seite mit Schriftgröße 12 und 1,5 Zeilenabstand in einem Textverarbeitungsprogramm).

14. Lieferung

Die Lieferung der überarbeiteten Texte erfolgt digital per E-Mail oder über ein vereinbartes Dateiformat. Die vereinbarte Lieferzeit wird in der Auftragsbestätigung festgehalten.

15. Verlust des Widerrufsrechts

Ihr Widerrufsrecht erlischt, wenn die Dienstleistung vollständig erbracht wurde und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen wurde, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch uns verlieren.

16. Widerrufsrecht und Entschädigung

Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, diesen Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben).

Entschädigung: Sofern wir mit der Ausführung der Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen haben und Sie das Widerrufsrecht nach der ausdrücklichen Zustimmung und Kenntnisnahme verlieren, sind Sie verpflichtet, uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns über die Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

17. Schlussbestimmungen

Diese AGB und alle Vertragsbeziehungen zwischen dem Anbieter und dem Kunden unterliegen dem deutschen Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist [Ort, Land]. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.

Unwirksamkeitsklausel

Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen aus irgendeinem Grund für ungültig erklärt werden, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Die Parteien verpflichten sich, die ungültige Bestimmung durch eine rechtlich zulässige Bestimmung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der ungültigen Bestimmung am nächsten kommt.

Diese AGB treten am 01.10.2022 in Kraft und gelten für alle zukünftigen Geschäftsbeziehungen zwischen dem Anbieter und seinen Kunden.