Und der Preis für das beste Debüt 2021 geht an… Jessica Lind mit „Mama“!
Herzlichen Glückwunsch an Jessica Lind, die mit ihrem Roman "Mama" den Debütpreis 2021 abgeräumt hat! Die Bloggerjury: Hier findet ihr die Rezensionen zum Buch von meinen Mitjuror*innen und von mir:
Debütpreiscountdown 1: „Die Gegenstimme“ von Thomas Arzt
Heute stelle ich euch „Die Gegenstimme“ von Thomas Arzt vor. Es ist das letzte Buch in Finale um den Bloggerpreis „Das Debüt 2021„, in dessen Jury ich sitze. Morgen Abend wird das Gewinnerbuch gekürt. Ich bin gespannt und freue mich…
Debütpreiscountdown 2: „Junge mit schwarzem Hahn“ von Stefanie vor Schulte
„Junge mit schwarzem Hahn“ ist das Romandebüt der Bühnen- und Kostümbildnerin Stefanie vor Schulte aus Marburg. Es steht im Finale des Bloggerpreises für das beste Debüt des Jahres 2021, in dessen Jury ich sitze. Heute in meinem Debütpreiscountdown stelle ich…
Debütpreiscountdown 3: „Die Aufdrängung“ von Ariane Koch
„Der Gast war Neuland, tauchte aus dem Nichts auf. Er stieg aus dem Zug, schwenkte seine Koffer, und so trafen sich unsere Blicke.“ „Die Aufdrängung“ von Ariane Koch, S. 8 Plot: In Ariane Kochs Debüt „Die Aufdrängung“ geht es um…
Debütpreiscountdown 4: „Adas Raum“ von Sharon Dodua Otoo
Der nächste Debütroman, den ich euch im Rahmen des Bloggerpreises „Das Debüt 2021“ vorstellen möchte, heißt „Adas Raum“ von Sharon Dodua Otoo. Der Plot: „Jedes Mal, wenn Ada ihren Körper von ihrem Selbst trennte, war es desaströs. […] Und jedes…
Debütpreiscountdown 5: „Mama“ von Jessica Lind
Die letzten zwei Monate war ich für den Bloggerpreis „Das Debüt“ aktiv und habe als Jurymitglied die fünf Finalbücher des Preisausschreibens gelesen. Der Preis prämiert das beste Romandebüt des Jahres 2021. Das Gewinnerbuch wird bereits in fünf Tagen verkündet, weshalb…
#debütpreisbloggen: Die Gewinnerin, meine Punktevergabe und der Live Talk zum Preis
And the winner is… Streulicht von Deniz Ohde „Auch mein Gesicht verändert sich am Ortsschild, versteinert zu dem Ausdruck, den mein Vater mir beigebracht hat und mit dem er noch immer selbst durch die Straßen geht. Eine ängstliche Teilnahmslosigkeit, die…
#debütpreisbloggen 5/5 – Schatten über den Brettern von David Misch
„Kurz blitzte es in meinem Kopf auf, wie sehr ich mich diesen Brettern verbunden fühlte, und dass sie eine Brücke formten zwischen dem, was war, dem was ist und dem was sein wird. Dass diese Brücke damals schon morsch zu…
#DEBÜTPREISBLOGGEN 4/5 – WIR VERLASSENEN KINDER VON LUCIA LEIDENFROST
„Wir umarmen uns zum Abschied, stecken nach der Umarmung unsere Hände in die Hosentaschen, als würden wir so die Berührung von Mutters Rücken und Vaters Schultern in den Händen behalten können. Wir spüren noch den Druck ihrer Körper auf unserer…
#DEBÜTPREISBLOGGEN 3/5 – ELIJAS LIED VON AMANDA LASKER-BERLIN
„Loth zuckt die Achseln. Schaut auf ihre Füße. Denkt an das: Noch-einmal-Schwestern-Sein. Daran, wie sie sich vorgestellt hat, dass Noa und Loth sich ganz nah sein könnten. Dass Noa Loth was erzählt und sie zusammen darüber lachen. Und dass Elija…