#debütpreisbloggen,  Rezensionen

„Liebe ist gewaltig“ von Claudia Schumacher

Rezension zum Buchpreis „Das Debüt 2022“

Der Roman Liebe ist gewaltig von Claudia Schumacher gibt einen schonungslosen Einblick in das Leben einer bürgerlichen Familie, die scheinbar perfekt ist.

„Liebe ist gewaltig“ von Claudia Schumacher

Handlung und Themen

Das Debüt von Claudia Schumacher, „Liebe ist gewaltig“, ist ein eindringlicher Roman über die Macht der Befreiung und die Schwere des Verzeihens. Es erzählt die Geschichte von Juli, die in einer Vorzeigefamilie aufwächst, die nach außen hin perfekt erscheint, aber in Wirklichkeit von Gewalt und Misshandlung geprägt ist. Der Vater drillt die Kinder auf Leistung und prügelt sie und seine Frau, während die Mutter die Realität vehement leugnet.

Der Roman folgt Juli über drei Jahrzehnte, während sie versucht, die Kontrolle über ihr Leben zu erlangen und sich von ihrer schmerzhaften Vergangenheit zu befreien. Es ist ein kraftvolles Porträt von Trauma, Überleben und Heilung, das sich auf das Erleben von Kindesmissbrauch, Gewalt und Unterdrückung konzentriert.

Figuren und Schreibstil

Schumacher schreibt mit einer klaren, ungeschminkten Sprache, die die Grausamkeit der Handlungen ohne Abstraktion darstellt. Aber sie fügt auch eine Tiefe hinzu, indem sie Juli als komplexe und multidimensionale Figur darstellt. Wir sehen, wie Juli nach und nach die Wahrheit über ihre Vergangenheit erkennt, ihre Beziehungen und ihre Identität neu bewertet und sich auf den Weg zu einer emotionalen Heilung begibt.

Der Roman erzählt eine Geschichte, die wütend macht und befreit zugleich. „Liebe ist gewaltig“ ist kein einfaches Buch, aber es ist ein wichtiges Buch, das ein viel zu oft beschwiegenes Thema behandelt. Es tröstet, ohne zu lügen, und gibt Hoffnung, dass es möglich ist, sich aus einer Gewaltbeziehung zu befreien.

.

Gesamteindruck zu „Liebe ist gewaltig“

„Liebe ist gewaltig“ ist ein emotional anstrengender Roman, aber es ist auch ein bemerkenswertes Debüt, das sich mit wichtigen Themen auseinandersetzt. Der Roman zeigt, wie schwierig es ist, sich von der Gewalt der Vergangenheit zu befreien, aber auch, wie befreiend es sein kann, sich der Wahrheit zu stellen und Vergebung zu suchen. Es ist ein bewegendes und unvergessliches Buch, das den Leserinnen und Lesern noch lange im Gedächtnis bleiben wird.

Zur Autorin:

Claudia Schumacher wurde 1986 in Tübingen geboren und verbrachte ihre Jugend im Stuttgarter Speckgürtel. Sie arbeitete als Journalistin und Redakteurin bei der ›NZZ am Sonntag‹ in Zürich und schreibt heute unter anderem für ›DIE ZEIT‹. Ihr Debütroman »Liebe ist gewaltig« wurde mehrfach nominiert und als »Buch des Jahres« bei den Hamburger Literaturpreisen ausgezeichnet..

Zur Autorin Claudia Schumacher

Zum Buch „Liebe ist gewaltig“

Zum Bloggerpreis „Das Debüt“

Meine Rezensionen zum Debütpreis:

Sandra Doods schreibt als Buchbloggerin unter dem Pseudonym Frau Pastell über Gegenwartsliteratur auf Instagram und ihrem eigenen Blog. Als Doktorandin forscht und schreibt sie aktuell im Bereich Digitalität und Literatur. Sie unterstützt als Lektorin für Abschlussarbeiten Studierende dabei, ihre wissenschaftlichen Arbeiten sprachlich und inhaltlich zu optimieren. Ihr Studium der Fächer Deutsch und Psychologie an der TU Dortmund hat ihr dabei geholfen, ein tiefes Verständnis für die menschliche Psyche und Sprache zu entwickeln, das sie in ihrer Arbeit als Lektorin, Doktorandin und Buchbloggerin einsetzt. Als Teil der Bloggerjury des Literaturpreises "Das Debüt" engagiert sich Sandra Doods aktiv für die Förderung angehender Autorinnen und Autoren und unterstützt diese bei ihren ersten Schritten im Literaturbetrieb. In ihrer Freizeit liest Sandra Doods vor allem psychologische Romane und klassische Krimis. Neben ihrem literarischen Interesse beschäftigt sie sich mit der Programmierung von Apps und interessiert sich für interdisziplinäre Themen, insbesondere für die Verbindung von Literatur, Psychologie und Digitalität.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert